Bauernmarkt im Lainzer Tiergarten
Juli 2018
Waldhonig ist dieses Jahr ausgefallen, schauen wir ob wir vom Buchweizen was bekommen!
15. Juni 2018
So sieht reifer Honig im Naturwabenbau aus!
Da schlägt das Imkerherz höher!!!
1. Juni 2018
Unser Waldbienenstand in Aigen bei Kirchschlag. Wir starten mit 5 Völkern. Bei der nächsten Revision wird aufgestockt.
Ein Geschenk von unserem Tristan, die Lego Biene:
Mitten in Wien, im Palmenhaus (und davor) des Burggartens, präsentieren die Österreichische Gartenbau-Gesellschaft in der bewährten Kooperation mit den Österreichischen Bundesgärten das, was GenießerInnen und den GärtnerInnen zu dieser Jahreszeit Freude macht.
Dabei werden Teile der wertvollen Pflanzensammlungen der Bundesgärten gezeigt (z.B. die fleischfressenden Pflanzen). Eine Ausstellung zum Thema „Pomologie“ gibt historische Einblicke in die Welt der Apfelkunde. Weiters gibt es natürlich Auskünfte, Tipps und Vorträge zum Thema Obstgehölze. Außerdem können mitgebrachte Apfelsorten bestimmt und verschiedene alte Apfelsorten verkostet werden.
Zu unseren Verkaufsausstellern gehören Anbieter von Pflanzen, Obst und Obstprodukten, Safran(produkten), Mohn(produkten), Honig, Fachbüchern, Kupferwerkzeugen uvm.
Datum: 13.–15. Oktober 2017
Ort: Im und vor dem Palmenhaus im Burggarten
Eintritt: € 5,–, ermäßigt mit der GrünCard € 4,–, Kinder bis 18 Jahre frei
Wir unterstützen den Verein MOKI Wien in der wertvollen Arbeit der Betreuung chronisch kranker Kinder
Vom Kindergarten bis zur Oberstufe, lernen in der Natur macht vielmehr Spaß!
Vom Niederösterreichischen Imkerverband haben wir 2015 das Prädikat ausgezeichneter Imkereibetrieb erhalten
Wir können jetzt auch Bienenluft - Therapie im 3. Bezirk in Wien anbieten.
Anfragen:
0650/3606219
oder: Office@Bienenschmid.at
Ein noble Version des Mullerbrettes baut jetzt der Massivholztischler um €26,60 für Zander, Breitwabe und Einheitsmaß passend.
Versand oder Abholung in Wien ist möglich.
Anfragen unter: office@bienen-schmid.com oder: Tel: +43 664 263 20 08
oder: www.massivholz-tischler.at